Text copied to clipboard!

Titel

Text copied to clipboard!

Umweltgesundheitsbeauftragter

Beschreibung

Text copied to clipboard!
Wir suchen einen engagierten Beauftragten für Umweltgesundheit, der unsere Organisation bei der Identifizierung, Bewertung und Minimierung von Umwelt- und Gesundheitsrisiken unterstützt. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Entwicklung und Umsetzung von Strategien zur Förderung eines gesunden und sicheren Arbeitsumfelds unter Berücksichtigung ökologischer Nachhaltigkeit. Als Beauftragter für Umweltgesundheit arbeiten Sie eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um sicherzustellen, dass gesetzliche Vorschriften eingehalten werden und interne Standards zur Umwelt- und Gesundheitssicherheit erfüllt sind. Sie führen Risikoanalysen durch, entwickeln Schulungsprogramme und beraten das Management in Fragen der Umweltgesundheit. Zu Ihren Aufgaben gehört es, Umweltbelastungen zu überwachen, Berichte zu erstellen und Maßnahmen zur Reduzierung von Schadstoffen und Gefahrenstoffen zu koordinieren. Sie sind auch für die Kommunikation mit Behörden und externen Partnern zuständig und tragen zur kontinuierlichen Verbesserung der Umwelt- und Gesundheitsstandards bei. Ideale Kandidaten verfügen über fundierte Kenntnisse in Umweltwissenschaften, Arbeitssicherheit oder verwandten Bereichen sowie über Erfahrung in der Umsetzung von Umwelt- und Gesundheitsprogrammen. Sie sollten über ausgezeichnete analytische Fähigkeiten, Kommunikationsstärke und ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein verfügen. Diese Position bietet die Möglichkeit, einen bedeutenden Beitrag zum Schutz von Mensch und Umwelt zu leisten und gleichzeitig die Nachhaltigkeitsziele der Organisation aktiv mitzugestalten.

Verantwortlichkeiten

Text copied to clipboard!
  • Durchführung von Umwelt- und Gesundheitsrisikoanalysen
  • Entwicklung und Umsetzung von Umweltgesundheitsstrategien
  • Überwachung gesetzlicher Vorschriften und interner Standards
  • Erstellung von Berichten und Dokumentationen
  • Beratung des Managements in Umwelt- und Gesundheitsfragen
  • Koordination von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
  • Zusammenarbeit mit Behörden und externen Partnern
  • Identifikation und Reduktion von Umweltbelastungen
  • Förderung nachhaltiger Arbeitspraktiken
  • Teilnahme an Audits und Inspektionen

Anforderungen

Text copied to clipboard!
  • Abgeschlossenes Studium in Umweltwissenschaften, Arbeitssicherheit oder verwandten Bereichen
  • Mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Umwelt- oder Gesundheitsschutz
  • Kenntnisse relevanter gesetzlicher Vorschriften und Normen
  • Erfahrung in der Durchführung von Risikoanalysen
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • Analytisches Denkvermögen und Problemlösungskompetenz
  • Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
  • Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
  • Sicherer Umgang mit MS Office und Umweltmanagement-Software
  • Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen

Potenzielle Interviewfragen

Text copied to clipboard!
  • Welche Erfahrungen haben Sie im Bereich Umweltgesundheit gesammelt?
  • Wie gehen Sie bei der Durchführung einer Risikoanalyse vor?
  • Können Sie ein Beispiel für ein erfolgreiches Umweltprojekt nennen?
  • Wie bleiben Sie über gesetzliche Änderungen informiert?
  • Wie motivieren Sie Mitarbeitende zur Einhaltung von Umweltstandards?
  • Welche Softwaretools nutzen Sie zur Dokumentation und Analyse?
  • Wie gehen Sie mit Interessenskonflikten zwischen Umwelt- und Geschäftsinteressen um?
  • Welche Schulungsmaßnahmen haben Sie bereits durchgeführt?
  • Wie priorisieren Sie Maßnahmen bei begrenzten Ressourcen?
  • Wie würden Sie ein Umwelt-Notfallmanagementsystem aufbauen?